Ich bin 49 Jahre alt, Online-Redakteur/Online-Texter und Landschaftsarchitekt. Außerdem bin ich verheiratet und Vater einer Tochter.

 

Nach meinem Studium war ich ab 1999 als ‚Dipl.-Ing. (FH) Landespflege‘  zunächst zwei Jahre in Planungsbüros in Dresden und Duisburg tätig.

 

Ab 2001 habe ich bei der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftbau e.V (FLL) in Bonn gearbeitet:

 

Zunächst war ich dort vier Jahre als Fachreferent und dann sieben Jahre als Geschäftsführer tätig.

 

Wegen einer Erkrankung habe ich danach die Position gewechselt und bis 2019 als PR-Referent gearbeitet.

 

Diese wechselnden Positionen haben mir einen großen Erfahrungsschatz an Fachwissen vermittelt und aus unterschiedlicher Sicht

 

viele Eindrücke über die Verbändelandschaft in der Grünen Branche ermöglicht.

 

Außerdem habe ich das breite Tätigkeitsspektrum und große Leistungspotential der unterschiedlichen Berufsgruppen in der Grünen Branche

 

kennengelernt und durch meine Verbandstätigkeit aktiv mitgestalteten können.

 

Unter anderem habe ich Forschungsprojekte und Dienst­leistungen angeregt, entwickelt und koordiniert. Exemplarisch hierfür stehen:
• Im Jahr 2011 die Anregung, Entwicklung und Koordinierung des FLL-Forschungsaufrufs „Mehr Grün im Bauwesen“ im Rahmen der
Forschungsinitiative „ZukunftBau“ des Bun­desministeriums für Inneres, für Bau und Heimat. Förderung mehrerer Forschungsprojekte und deren
Endveröf­fentlichung als Forschungsbericht geführt. Dadurch wurden im Bauwe­sen die Leistungsspektren der „Grünen Branche im Bereich
„Bauwerksbegrünung“ bekannter;
• Im Jahr 2016 die Koordinierung und fachliche Begleitung des „FLL­-Bildqualitätskataloges Freianlagen“ sowie des Juryverfahrens zu des­sen
Auszeichnung mit einer „Galabau-Innovations-Medaille“ (die „Galabau-Innovations-Medaille“ ist eine der hösten Branchenauszeichnungen) 

 

Aufbauend auf meiner langjährigen Berufserfahrung, habe ich meine digitalen und textlichen Kompetenzen in einem Fernstudium ‚Online- 
Redakteur und Online-Texter‘ ausgebaut und mich selbstständig gemacht. 

 

Der Klimawandel und seine schon jetzt sichtbaren/spürbaren Auswirkungen ist wohl DIE Herausforderung unserer Zeit: 

 

‚Grüne Leistungen‘, sowohl für Arten- und Naturschutz als auch für Gesundheits- und Ressourcenschutz, werden mehr denn je benötigt. 

 

Alle professionell im ‚grünen Bereich‘ tätigen Menschen, ob einzeln, in (Planungs-)Büros, in Firmen und Betrieben, in Berufs-, Fachverbänden

 

oder sonstigen Organisationen, sollten ihre Leistungen und Strategien entsprechend ausrichten > Motivaton  

 

Mit meinen fachlichen Kompetenzen kann ich sie bei ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bestens beraten und unterstützen:
Sowohl im Print- als auch im Onlinebereich biete ich umfangreiche > Leistungen an.